Neben den regelmäßigen Gruppentreffen unserer Ortsgruppe bieten wir auch Exkursionen und Vorträge an. Sowohl die Exkursionen als auch die Vorträge werden von erfahrenen Fachpersonen durchgeführt. Einen Überblick über die bereits festgelegten Termine sehen Sie unterhalb dieses Abschnitts. Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen für 2023 oder den davor liegenden Jahren können den entsprechenden Reitern entnommen werden. Die Menüpunkte Exkursionen und Führungen enthalten kurze Artikel und Fotos zu aktuellen und vergangenen Veranstaltungen.
So 12.03.2023 11:00 Uhr |
Grünes im Winter: Moose und Flechten in Heide und Wald NABU Dötlingen-Wildeshausen in Kooperation mit VHS Wildeshausen Moose wachsen in der feuchten Luft jetzt besonders gut, und so können wir sie genauer betrachten, kennen lernen und ihre Wirkungen im Ökosystem beleuchten. Auch die empfindlichen Flechten - eine Symbiose aus Pilz und Alge - sind durch gute Luftfilter in der Industrie in den letzten Jahren wieder häufiger geworden. So machen wir uns auf die Suche nach ihnen und werden uns mit einigen Arten vertraut machen. Und wer weiß, vielleicht lassen sich auch schon einige Frühblüher entdecken! -- Wenn vorhanden, gern eine Lupe mitbringen! Treffpunkt 11:00 Uhr am Parkplatz Pestruper Gräberfeld Leitung: Hildegard van't Hull Dauer: ca. 3 Stunden |
Sa 25.02.2023
|
Winterliche Vogelexkursion durch Arboretum und Lehmkuhlenwald NABU Dötlingen-Wildeshausen in Kooperation mit VHS Wildeshausen Unter Anleitung eines erfahrenen Ornithologen lernen die Exkursions-Teilnehmenden bei einer Wanderung durch Arboretum und Lehmkuhlenwald verschiedene Arten heimischer Vögel und deren Aussehen und Stimme zu erkennen. Treffpunkt um 10:00 Uhr am „Fotorahmen“ im Arboretum Parkplatz Arboretum: am Südring in Wildeshausen Leitung: Ludwig Duncker Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden |