Herzlich willkommen beim NABU Dötlingen-Wildeshausen!

Foto NABU Dötlingen-Wildeshausen
Foto NABU Dötlingen-Wildeshausen

Krötenwanderung in Dötlingen – Achtung, Amphibien unterwegs!

 März 2025 - Mit den milderen Temperaturen beginnt wieder die Wanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässern – besonders entlang des Goldbergwegs zwischen Dorfring und Friedhof. Viele Tiere kehren dabei an jene Teiche zurück, in denen sie selbst geschlüpft sind.

Auf dem Weg treffen sich Männchen und Weibchen, die sich paaren. Im seichten Wasser legen die Weibchen dann hunderte bis tausende Eier ab – ein faszinierendes Naturschauspiel.

Doch Straßen stellen dabei eine große Gefahr dar. Damit die Tiere sicher ankommen, haben Aktive des NABU Dötlingen-Wildeshausen einen Amphibienzaun aufgestellt. Er leitet die Wanderer zu einer Unterführung, die ein sicheres Queren ermöglicht.

Wir bitten alle Autofahrer:innen, auf diesem Abschnitt besonders vorsichtig zu fahren – für den Schutz unserer heimischen Amphibien!

Grafik: NABU
Grafik: NABU

NABU und LBV rufen auf zur Stunde der Gartenvögel 2025

Mai 2025 - Viel Spaß bei der bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ vom 9. bis 11. Mai 2025! Wie jedes Jahr am zweiten Maiwochenende rufen der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Die Teilnehmenden können darüber hinaus auch tolle Preise gewinnen. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Nachmelden können Sie bis 19. Mai 2025.

Nähere Informationen sind auf dieser Webseite erhältlich!

Fotos: siehe Bild
Fotos: siehe Bild

Termin-Vorankündigungen für Vogelexkursionen im Frühling

April / Mai 2025 - Der NABU Dötlingen-Wildeshausen bietet im Frühjahr 2025 vier Vogelstimmen-Exkursionen unter der Leitung von Hobby-Ornithologe Ludwig Duncker an:

Sa 26.4. 06:00 Uhr – Treffpunkt Parkplatz Arboretum Wildeshausen

17.5. 17:30 Uhr - Gut Moorbeck (Pirol?)

24.5. 05:30 Uhr - Pestruper Gräberfeld

31.5. 17:30 Uhr - Lopshof (Nachtigallen)

Detailliertere Informationen folgen demnächst.

 

Interessenten sollten nach Möglichkeit ein Fernglas mitbringen.

Dauer jeweils: ca. 2 bis 2 ½ Stunden

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind willkommen!

 



Veranstaltungen in unserer Nachbarschaft


Derzeit sind uns keine geplanten Veranstaltungen bekannt.


NABU Dötlingen-Wildeshausen

Kontaktaufnahme:

 

Marianne Bernhard-Beeskow (Sprecherin),

wird vorübergehend vertreten durch:

Wolfgang Pohl -  E-Mail

 

Spenden für die Natur - Unsere Kontodaten:

Bank   Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst

IBAN    DE50 2806 6214 3630 0381 00

BIC       GENODEF1WDH